
Modul 3
(4 Rezertifizierungspkt. ICW e.V.)
Wunddokumentation - sehen, festhalten und beurteilen
Die Wunddokumentation ist die Grundlage der erfolgreichen Therapie von Menschen mit chronischen Wunden. Sie ist die Basis der Wunddiagnostik, macht den Therapieverlauf für alle Beteiligten nachvollziehbar und bietet den Versorgern Rechtssicherheit in Hinblick auf die geleisteten Maßnahmen.
In diesem interaktiven E-Learning-Modul erfährst Du alles zu den Grundsätzlichkeiten der sachgerechten Wunddokumentation. Du erhältst einen Überblick über die Inhalte und Methoden von Wundassessment und Wundanamnese sowie diagnostisches Basiswissen zu Grunderkrankungen und Wundarten sowie deren Schweregradeinteilung. Anhand praktischer Beispiele und interaktiver Übungen werden diese und weitere praxisrelevante Informationen rund um die Wunddokumentation veranschaulicht und vertieft.
Die Inhalte des Moduls "Wunddokumentation - sehen, festhalten und beurteilen" orientieren sich am aktuellen Stand der Wissenschaft und den maßgeblichen Standards zur Wundversorgung. Kleine, jederzeit wiederholbare Wissenstests ergänzen die inhaltliche Vermittlung und sichern den Lernerfolg.